Profi Stallbeleuchtung von Ihrem Experten in Ostdeutschland
für weniger Stromkosten und mehr Milchleistung
Zu kurze Lichtphasen
Die alltäglichen Herausforderungen
Viele Milchviehhalter wundern sich über stagnierende Milchleistungen – dabei liegt die Ursache oft über ihren Köpfen. Zu wenig oder falsches Licht im Stall wirkt wie ein unsichtbarer Bremsklotz auf den Stoffwechsel der Kühe. Studien zeigen, dass bei einer Lichtdauer von 16-18 Stunden mit 150-200 Lux die Milchleistung um 6-10% gesteigert werden kann!
Welche Lösungen bietet Ihnen agri service?

LED-Hallenstrahler
- Ammoniakbeständig
- Lebendauer: 100.000 Stunden
- 5 Jahre Garantie
- in verschiedenen Ausführungen erhältlich

LED-Fluter
- für Stallbeleuchtung, Hofbeleuchtung und Beleuchtung von Einfahrten geeignet
- Lebensdauer: 35.0000 Stunden
- in verschiedenen Ausführungen erhältlich
Mit dem agri Lichtkonzept
zu mehr Milchleistung
Häufige Fragen
– ehrliche Antworten
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon: 03546 3629
E-Mail: info@agri-service.de
Was sind die Hauptvorteile der agri Stallbeleuchtung?
- Energieeffizienz
Unsere Premium-Hallenstrahler erreichen mit 190 Lumen pro Watt eine Spitzenleistung im internationalen Vergleich. Das bedeutet für Sie: Weniger Leuchten, trotzdem optimale Helligkeit – und damit spürbar niedrigere Strom- und Wartungskosten. - Lichtqualität
Unsere LED-Hallenstrahler arbeiten im blau-weißen Spektrum, dass besonders effektiv auf die hormonelle Steuerung der Tiere wirkt. - Langlebigkeit und Wartungsarmut
Unsere Premium-Hallenstrahler haben eine Lebensdauer von 100.000 Stunden und 5 Jahre Garantie. Zudem können durch die hohe Beleuchtungsintensität insgesamt weniger Strahler eingebaut werden.
Was sollte bei der Lichtplanung berücksichtigt werden?
- Lichtverteilung: Gleichmäßige Ausleuchtung ist entscheidend – Schatten oder zu dunkle Bereiche sollten vermieden werden
- Tagesrhythmus berücksichtigen: Kühe brauchen auch eine echte Dunkelphase, um sich zu erholen. (6-8 Stunden)
Wie könnte eine Lichtplanung aussehen?
Anbei ein Beispiel einer Lichtberechnung.
Welchen Einfluss hat die Beleuchtung auf das Verhalten und Tiergesundheit?
Eine gezielte Lichtsteuerung beeinflusst den Tag-Nacht-Rhythmus der Kühe positiv. Das steigert Futteraufnahme, Aktivität und letztlich die Milchleistung. Studien zeigen Leistungssteigerungen von bis zu 10 % bei optimalem Lichtmanagement.
Wie viel Licht brauchen Kühe?
Für eine optimale Milchleistung empfehlen sich 16–18 Stunden Licht bei ca. 150–200 Lux, gefolgt von einer 6–8-stündigen Dunkelphase. Unsere LED-Systeme lassen sich individuell an diese Anforderungen anpassen.
Warum ist agri service der richtige Partner für mein Projekt?
Wir sind seit über 35 Jahren am Markt tätig und sind haben uns auf Produkte im Bereich der Stalltechnik spezialisiert.
Unsere enorme Erfahrung vom Aufmaß bis zur Installation garantiert einen reibungslosen Projektablauf. Viele unserer Kunden erfahren nach der Zusammenarbeit mit uns eine deutliche Verbesserung der Milchproduktion und Fruchtbarkeit. Darauf sind wir besonders stolz!
agri service
in Zahlen
35
Wir haben über 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Stallausrüstung.
1
Wir arbeiten mit namenhaften Herstellern zusammen. Wir setzen auf Qualität und Haltbarkeit.
100.000
Bis zu 100.000 Stunden Produktlebensdauer und 5 Jahre Garantie auf unsere Premium-Hallenstrahler
Von der Idee bis zur Umsetzung
Die Umsetzung nach Vertragsschluss
Schneller Einbau, keine Ausfallzeiten
Sobald Sie sich für unser Lichtkonzept entscheiden, kümmern wir uns um die Bestellung und Terminabsprachen. Die Lieferung erfolgt pünktlich, Ihr Stall wird in kurzer Zeit umgerüstet. Abschließend führen wir eine gemeinsame Endkontrolle durch. Bei Bedarf unterstützen wir Sie weiterhin.
